WUNDERSAME Entdeckungen zwischen Kunst und Natur
Kelbassa`s Panoptikum zu Gast im Botanischen Garten vom 12. August bis 3. September 2006
Die Orangerie wandelt sich zum „Treibhaus“, zu einer „Brutstätte“ faszinierender Lebensformen. Im Freigelände entstehen „Biotope“ auf Zeit, vermischen sich Kunstobjekte, naturwüchsig eingebettet, mit der eigentlichen Bepflanzung des Botanischen Gartens.weiter....
Ausstellungseröffnung: Samstag, 12. August 2006 um 16 Uhr
Begrüßung: Prof. Dr. Martin Jahns, Direktor Botanischer Garten
Einführung: Prof. Dr. Hartmut Greven (Institut für Zoomorphologie), "WUNDERSAME und andere Chimären"
Live-Beschallung: Familie Schumann Duo
Klanginstallation: Ralf Schumann

Führungen durch die Ausstellung:
Sonntags um 15 Uhr (13., 20., 27. August und 3. September 2006)
Treffpunkt ist die Orangerie!
Von biomorphen Phänomenen und anderen Lebewesen: www.kelbassas-panoptikum.de, ein Kunstprojekt in der Tradition von Kunst- und Wunderkammern.