Jump to content Jump to search

Freundeskreis – Aktuelles

Erfolgreicher Baumpatentag im Botanischen Garten

Am Sonntag, den 25. Mai 2025, fand von 14 bis 16.30 Uhr der Baumpatentag im Botanischen Garten statt – ein Termin, der großen Anklang fand. Bei Kaffee und Kuchen konnten die Gäste in entspannter Atmosphäre zusammenkommen. Ab 15 Uhr führte Reinhold Zimmermann die Teilnehmenden auf einer spannenden baumkundlichen Tour rund um den Botanischen Garten. Die Veranstaltung bot nicht nur interessante Einblicke in die heimische Baumwelt, sondern auch die Gelegenheit zum Austausch und gemeinsamen Erleben in der Natur.
Wir bedanken uns bei allen, die dabei waren, und freuen uns schon auf das nächste Mal!


40 Jahre Freundeskreis Botanischer Garten der HHU Düsseldorf –
Das muss dokumentiert werden!

Im Jahr 2024 feierte der Freundeskreis des Botanischen Gartens der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sein 40-jähriges Bestehen. So viele Jahre schon unterstützt der Freundeskreis den Garten auf vielfältige Weise! Zur Feier dieses Jubiläums waren alle Hobby Fotografen zu einem digitalen Foto-Wettbewerb eingeladen.

Zum Ende der Feierlichkeiten wurden am 13. Oktober die Sieger gekürt.

Der Chor Makwaya verzauberte im Rahmen einer kleinen Fotoausstellung die Gäste mit Gesängen aus verschiedenen afrikanischen Ländern. Die ohne Noten, eben auf afrikanische Art mit Vorsingen, Nachsingen und Einprägen einstudierten Chorgesänge vermittelten sowohl Sängern als auch Zuhörern pure Lebensfreude. 

www.Makwaya.de


Vorträge des Freundeskreises - ein Ort zum Kennenlernen!

Jeweils am zweiten Dienstag im Monat bietet der Freundeskreis spannende Vorträge im Seminarraum des Wirtschaftsgebäudes des Botanischen Gartens (Geb. 29.01, 1. Etage) an. 

Bitte beachten: In den Monaten Januar, Februar, März, Oktober, November, Dezember finden die Vorträge im Haus der Universität, Schadowplatz, Düsseldorf, Besprechungsraum 2 im 2. OG statt. Im Foyer des Hauses können Sie nachfragen, um weitere Infos zu erhalten. 

In den Monaten April bis September finden die Vorträge im Seminarraum in der ersten Etage des Wirtschaftsgebäudes im Botanischen Garten, Gebäude 29.1, links vor der Kuppel in Präsenz statt.

Zusätzlich besteht die Möglichkeit, in den Monaten von April bis September am jeweiligen Vortrag online teilzunehmen. Hierfür ist eine Anmeldung per E-Mail unter bgsekre@hhu.de bis 15 Uhr des Veranstaltungstages notwendig. Sie erhalten dann einen Link per E-Mail zur Einwahl.

Zu allen Veranstaltungen sind interessierte Gäste herzlich willkommen! Eine gute Gelegenheit, um den Botanischen Garten und seine Freunde und Freundinnen kennenzulernen. Wir freuen uns, Sie mit einem kühlen Getränk begrüßen zu dürfen!
Eine Anmeldung für den jeweiligen Vortrag ist nicht notwendig.

Hier finden Sie das aktuelle Programm

Besuchen Sie uns auch auf Instagram und Facebook!


Führungen des Freundeskreises

Teilnehmen ohne Anmeldung!

Abwechslungsreiche Führungen zu unterschiedlichen Themen werden von Frühjahr bis Herbst jeden Sonntag um 15 Uhr angeboten. Treffpunkt ist jeweils vor der Kuppel. Sie haben Fragen zum Freundeskreis? Ein Mitglied ist meistens vor Ort und beantwortet gerne Ihre Fragen.

Hier finden Sie das aktuelle Programm.


Treffpunkt Pflanzenwagen

Ein Highlight für jeden Gartenfreund ist der Pflanzenwagen vor der Kuppel. Hier können Pflanzenfreunde kleine Raritäten gegen Spende für den eigenen Garten erwerben. Diese beliebte Aktion wird von den Auszubildenden des botanischen Gartens mit vorbereitet und fördert über den Spendenerlös weitere Aktionen im Garten.


Gärtnern und Lernen

Hobbygärtner, die Wissen erwerben oder vertiefen möchten, können unter fachkundiger Anleitung eigene Erfahrungen beim Jäten, Harken und Pflanzen machen. Zum "Lohn" weiht Sie Gartengestalterin Ulla Hannecke in die Geheimnisse der Pflanzenwelt ein. Die Teilnehmenden treffen sich einmal im Monat vormittags zum gemeinsamen Tun im Garten. Aufgrund der großen Nachfrage empfehlen wir Ihnen, sich rechtzeitig auf die Warteliste setzen zu lassen.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte per Email an ulla.hannecke(at)t-online.de 


duesselbotanica - der Blog zum Botanischen Garten

Aktuelle Informationen über das Leben im Botanischen Garten erhalten Sie in unserem Blog "duesselbotanica". Angela Eckert-Schweizer, eine begeisterte Freundin des Gartens, lädt Sie jeden Monat ein, mit ihr hinter die Kulissen des Botanischen Gartens zu schauen. Viel Vergnügen!
http://www.duesselbotanica.de/ 


Mit dem Audioguide den Botanischen Garten erkunden

Lassen Sie sich von unseren Audioguides durch den Botanischen Garten führen. Der Download für Ihr Smartphone begleitet Sie auf einem Rundgang auf über 25 Stationen durch den Garten.
Der Exzellenzcluster CEPLAS bietet Wissenswertes über die Pflanzenzüchtung mit lebenden Beispielen.
Weitere Informationen: Hier