Jump to content Jump to search

Pflanzenbörse im Botanischen Garten

Sonntag, 27. April 2025 ab 14 Uhr

Gemeinsam mit dem "Freundeskreis Botanischer Garten der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf e. V." laden wir herzlich zur traditionellen Spendenbörse ein.

Für viele Standorte ist etwas dabei: Im sonnigen Bereich fühlen sich z.B. die Balkan-Bärentatze (Acanthus hungaricus), die Banater Kugeldistel (Echinops bannaticus ‘Blue Glow’) und die Pechnelke (Lychnis viscaria ‘Feuer’) wohl. Im Halbschatten wachsen der Schwarzer Schlangenbart (Ophiopogon planiscapus ‘Nigrescens’), die Wald-Aster (Aster divaricatus) und der Rauling (Trachystemon orientalis).

Für den Steingarten geben wir z.B. Gold-Bigelowie (Bigelowia nuttallii), Felsen-Drachenkopf (Dracocephalum rupestre) sowie Frauenhaarfarn (Adiantum breviserratum) ab. Außerdem stehen wieder einige Kräuter und Gemüsepflanzen sowie sukkulente Zimmerpflanzen und junge Goldkugelkakteen (Kroenleinia grusonii) im Sortiment.

Die Pflanzen wurden zum größten Teil von unseren Auszubildenden herangezogen, die den Beruf der Staudengärtnerin/des Staudengärtners erlernen.

Mit den gesammelten Spenden finanziert der Freundeskreis kleinere und größere Projekte im Botanischen Garten.

Der Freundeskreis sorgt außerdem mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen für das leibliche Wohl. Die Imkerin Frau Krusch ist leider nicht mehr dabei.

Ehrenamtliche Berater/innen der Awista informieren über Kompostierung.

Und um 15 Uhr bietet Dr. Thorsten Trapp die Führung "Beispielhafte Pflanzen der Phytotherapie – I" an. Treffpunkt ist vor dem Kuppelgewächshaus. Interessierte sind herzlich willkommen.

Der Eintritt ist frei.
Bitte beachten Sie: Die Börse ist keine Tauschbörse.

Responsible for the content: Botanischer Garten : Contact by e-mail