Ausführliche Informationen zum BioBlitz 2025 und FAQs finden Sie hier als Pdf-Datei.
14. bis 22. Juni 2025
Botanische Gärten sind Oasen der biologischen Vielfalt und bieten wertvolle Lebensräume und Nahrung für zahlreiche Tiere, Pilze und Flechten. Doch welche wildlebenden Arten gibt es hier tatsächlich? Zur „Woche der Botanischen Gärten 2025“ laden 35 Gärten im deutschsprachigen Raum zu einem gemeinsamen „BioBlitz“ ein, um diese Vielfalt zu erkunden. In diesem Dachprojekt werden alle Beobachtungen in den teilnehmenden Gärten zusammengeführt.
Alle Besucher:innen sind herzlich eingeladen, über die kostenlose App iNaturalist eigene Beobachtungen von Lebewesen wie Tiere, Pflanzen, Pilze oder Flechten zu sammeln und beizusteuern. Je mehr Beobachtungen gesammelt werden, desto tiefer ist der Einblick in die Vielfalt.
Damit die erfassten Beobachtungen eindeutig dem Gelände des Botanischen Gartens und dem Projekt zugeordnet werden können, sollte der App iNaturalist während des Besuchs der Zugriff auf die Ortungsdienste gestattet werden. Nach dem Hochladen der Beobachtungen und dem Verlassen des Gartens kann die Standortfreigabe selbstverständlich jederzeit wieder deaktiviert werden.
Der vielfältigste Garten, die tollsten Fotos und die aktivsten Beobachter:innen werden vom Verband Botanischer Gärten ausgezeichnet.
Zum "Bioblitz – Artenvielfalt in Botanischen Gärten”
Projektkoordinator Botanischer Garten der HHU: Darian Benno Tietgen (Bsc. Biol.)
Unsere Veranstaltungen
Führung | Einblicke in die Insektenwelt des Botanischen Gartens
Manuel König, Entomologe im Aquazoo Löbbecke Museum Düsseldorf
Samstag | 14. Juni 2025 | 15 Uhr
Treffpunkt ist vor dem Kuppelgewächshaus.
Führung | Der Botanische Garten - ein Stück Natur
Prof. i.R. Dr. Klaus Lunau
Sonntag | 15. Juni 2025 | 14 Uhr
Treffpunkt ist vor dem Kuppelgewächshaus.
Führung | Neue Kulturpflanzen für eine nachhaltigere Zukunft
Dr. Christian Wever, Manager Pflanzenanzucht HHU
Montag | 16. Juni 2025 | 18 Uhr
Treffpunkt ist vor dem Kuppelgewächshaus.
Führung | Kulturpflanzen und Ernährungssicherheit der Zukunft
Sen. Prof. Dr. Peter Westhoff, Direktor Botanischer Garten der HHU Düsseldorf
Mittwoch | 18. Juni 2025 | 16 Uhr
Treffpunkt ist vor dem Kuppelgewächshaus.
Führung | Die Fauna des Botanischen Gartens
Stud. Biol. Jona Galle, HHU
Donnerstag | 19. Juni 2025 | 15 Uhr
Treffpunkt ist vor dem Kuppelgewächshaus.
Führung | Die Vogelwelt im Botanischen Garten
Dipl. Biol. Dr. Joachim Busch, Neuss
Freitag | 20. Juni 2025 | 9 Uhr & 17 Uhr
Treffpunkt ist vor dem Kuppelgewächshaus.
Führung | Die Fauna des Botanischen Gartens
Stud. Biol. Jona Galle, HHU
Freitag | 20. Juni 2025 | 15 Uhr
Treffpunkt ist vor dem Kuppelgewächshaus.
Führung | Die frühmorgendliche Vogelwelt des Botanischen Gartens
Dr. Bruno Andreas Walther
Samstag | 21. Juni 2025 | 7 Uhr
Treffpunkt ist vor dem Haupteingang.
Führung | Einblicke in die Insektenwelt des Botanischen Gartens
Manuel König, Entomologe im Aquazoo Löbbecke Museum Düsseldorf
Sonntag | 22. Juni 2025 | 14 Uhr Treffpunkt ist vor dem Kuppelgewächshaus.