Blütenvielfalt im höchst gelegenen Botanischen Garten der Welt in Lijiang (Yunnan, China)
Prof. i.R. Klaus-Rudolf Lunau, Institut für Sinnesökologie der HHU Düsseldorf
Auf Einladung der Chinesischen Akademie der Wissenschaften forschte Klaus Lunau einige Wochen im höchst gelegenen Botanischen Garten der Welt in Lijiang. Der Botanische Garten liegt in der Provinz Yunnan in China am Südostrand des Himalaya in den Hengduan Mountains. Das Gebiet mit den südlichsten Gletschern des Himalaya zählt zu den Biodiversitätshotspots dieser Welt. Der Vortrag zeigt diese Vielfalt unter anderem an Nektarmimikry, Schutz der Blüten vor UV-Strahlung und Läusekräutern.
Dienstag | 10. Januar 2023 | 18.00 Uhr | Präsenz- und Online-Vortrag (Zoom)
Ort: Seminarraum in der ersten Etage des Wirtschaftsgebäudes (Geb. 29.01) des Botanischen Gartens
Veranstalter:
Freundeskreis des Botanischen Gartens der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf e.V.
Allgemeine Hinweise: Der Vortrag findet als Präsenzveranstaltung statt, wird jedoch auch als Online-Version via Zoom übertragen. Interessenten für die Online-Version melden sich bitte bis spätestens 10.1. 15:00h (Vortragstag) an. Sie erhalten dann per Mail einen Link, über den Sie am Vortrag teilnehmen können.
Corona-bedingt können die Auflagen für die Teilnehmer vor Ort zu Einschränkungen beim Aufenthalt führen. Dies kann dann nur an Ort und Stelle kommuniziert werden.