Die Kunst der botanischen Malerei
Die Kunst der botanischen Malerei erlebt derzeit eine wahre Renaissance. Doch schon vor Jahrhunderten haben so bekannte Maler wie Maria Sybilla Merian oder Pierre-Joseph Redouté wahre Kunstwerke in diesem Bereich geschaffen. Aber worin unterscheidet sich die botanische Malerei eigentlich von „normalen“ Blumengemälden? Und warum und für wen sind diese Bilder gemalt worden? Auf diese und viele andere Fragen antwortet dieser Vortrag und berichtet über bekannte und weniger bekannte Maler dieses Genres.
Online-Vortrag am 9. März 2021 um 18 Uhr
Referentin:
Antje Peters-Reimann, Publizistin und Referentin, Grünwort, Garten-Kunst-Geschichte(n)
Veranstalter:
Freundeskreis des Botanischen Gartens der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf e.V.
Anmeldung zur Teilnahme unter bgsekre(at)uni-duesseldorf.de
Sie erhalten dann einen Link und Zugangscode.