Zum Inhalt springenZur Suche springen

Newsletter

Unser Blog zum Botanischen Garten

Ende gut, alles gut? Eine Rettungsaktion

Es war eine kleine Sensation im Frühjahr diesen Jahres, als auf dem “Alten Bilker Friedhof”, dem heutigen Sternwartpark, von einem passionierten Botaniker Restbestände von Gagea villosa, dem Acker-Gelbstern und von Poa bulbosa, dem Knolligen Rispengras, entdeckt wurden. Im Schutz des Botanischen Gartens haben einige der wertvollen Exemplare eine neue Heimstatt gefunden.

Mehr unter: https://duesselbotanica.de/

 

Exkursion in die Essener GRUGA und zur Margarethenhöhe

Mit Mitgliedern und Interessierten möchten wir am Samstag, den 26. August 2023 die Essener GRUGA auf einer Führung mit dem Freundeskreis kennenlernen.  Abfahrt ist um um 9 Uhr vom Park & Ride - Platz an der Werstener Straße am Südpark.
Nach der vormittäglichen Führung durch die Parkanlage wird Zeit sein für eine Pause  in einem nahegelegenen Restaurant.

Am Nachmittag brechen wir auf zu einem geführten Rundgang durch die Margarethenhöhe.
Zurück nach Düsseldorf fahren wir gegen  16.30 Uhr.

Die Reisekosten werden für Mitglieder 30 € und für Nicht-Mitglieder 40 € betragen.
Wenn Sie an der Exkursion teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte per E-Mail unter
bgsekre@hhu.de an. Sie erhalten dann ausführlichere Informationen.

Nach Überweisung der Fahrtkosten auf das Konto bei der Volksbank Düsseldorf Neuss eG,
IBAN DE63 3016 0213 0026 1200 12, BIC GENODED1DNE wird die Teilnahme bestätigt.

Vorträge, Führungen, Exkursionen

 

 

Vorträge des Feundeskreises - ein Ort zum Kennenlernen!

Jeweils am zweiten Dienstag im Monat bietet der Freundeskreis spannende Vorträge im Seminarraum des Wirtschaftsgebäudes des Botanischen Gartens (Geb. 29.01), 1. Etage, an. Zu allen Veranstaltungen sind interessierte Gäste herzlich willkommen! Eine gute Gelegenheit um den Botanischen Garten und seine Freunde und Freundinnen besser kennenzulernen. Wir freuen uns, Sie mit einem kühlen Getränk begrüßen zu dürfen! Eine Anmeldung für den jeweiligen Vortrag ist  nicht notwendig.

Sie möchten gerne von zuhause per Zoom am Vortrag teilnehmen? Dann schreiben Sie uns unter  eine Email und sie erhalten den Link zur Teilnahme per Zoom.

Hier finden Sie das aktuelle Programm

Besuchen Sie uns auch auf Instagram und Facebook!

Führungen des Freundeskreises - teilnehmen ohne Anmeldung!

Abwechslungsreiche Führungen zu unterschiedlichen Themen werden von Frühjahr bis Herbst jeden Sonntag um 15 Uhr angeboten.   Treffpunkt ist jeweils  vor der Kuppel. Sie haben Fragen zum Freundeskreis? Ein Mitglied ist meistens vor Ort und beantwortet gerne ihre Fragen.

Hier finden Sie das aktuelle Programm.

 

 

 

Verschiedenes

Treffpunkt Pflanzenwagen

Ein Highlight für jeden Gartenfreund ist der Pflanzenwagen vor der Kuppel. Hier können Pflanzenfreunde "Ableger" gegen Spende für den eigenen Garten erwerben. Diese beliebte Aktion der Auszubildenden des botanischen Gartens erfreut sich größter Beliebtheit und fördert darüber hinaus viele weitere Aktionen im Garten.

Gärtnern und Lernen

Hobbygärtner, die Wissen erwerben oder vertiefen möchten, können unter fachkundiger  Anleitung eigene Erfahrungen beim Jäten, Harken und  Pflanzen machen.  Zum "Lohn" weiht Sie Gartengestalterin und Reviergärtnerin Ulla Hannecke in die Geheimnisse der Pflanzenwelt ein. Die Teilnehmer*innen treffen sich einmal im Monat vormittags  zum gemeinsamen Tun im Garten. Aufgrund der großen Nachfrage empfehlen wir Ihnen, sich rechtzeitig  auf die Warteliste setzen zu lassen. 
Bei Interesse wenden Sie sich bitte per Email an   

 

duesselbotanica - der Blog zum Botanischen Garten

Aktuelle Informationen über das Leben im Botanischen Garten erhalten Sie in unserem  Blog "duesselbotanica".  Angela Eckert-Schweizer, eine begeisterte Freundin des Gartens,  lädt Sie jeden Monat ein, mit ihr hinter die Kulissen des Botanischen Gartens zu schauen. Viel Vergnügen!
http://www.duesselbotanica.de/ 

 

Audioguides  für den Botanischen Garten Düsseldorf

Lassen Sie sich von unseren Audioguides durch den Botanischen Garten führen. Der Download für Ihr Smartphone  begleitet Sie auf einem Rundgang auf über 25 Stationen durch den Garten.
Der Exzellenzcluster CEPLAS bietet Wissenswertes über die Pflanzenzüchtung mit lebenden Beispielen.
Weitere Informationen: Hier

Verantwortlichkeit: